Digitale Systeme für Menschen gemacht

Digitale Verantwortung beginnt dort, wo Technik auf Menschen trifft.
InCulture Systems hilft Ihnen, ethische und vertrauenswürdige Systeme zu gestalten – verständlich, rechtssicher und wirkungsvoll.

Vertrauen stärken

Technologie gestaltet Zukunft – Vertrauen ist ihr Fundament.

Wir helfen Ihnen, Ethik in digitale Systeme zu bringen – nicht als Kontrollinstanz, sondern als Fundament für Glaubwürdigkeit. Mit Vorträgen, Dialogformaten und Wertearbeit schaffen wir ein gemeinsames Verständnis von Verantwortung, das in Ihrem Team und bei Ihren Stakeholdern ankommt.

Eine Roberhand berührt eine Menschenhand
Eine Roberhand berührt eine Menschenhand

Orientierung schafft Handlungsfähigkeit besonders wenn es komplex wird.

Mit Ihnen gemeinsam klären wir, was ethische Verantwortung in Ihrem Kontext bedeutet. Wir analysieren KI-Use-Cases, entwickeln Richtlinien und bringen Perspektiven zusammen – damit Sie fundiert, nachvollziehbar und zukunftsfähig handeln können.

Klarheit gewinnen

Zugang ermöglichen

Vorsprung sichern

Barrierefreiheit ist keine Option – sie ist Voraussetzung für Teilhabe.

Ob Website, digitales Tool oder Datenprozess: Wir prüfen auf Grundlage von WCAG 2.1 und dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und zeigen, wie digitale Angebote inklusiver werden. Damit Ihre Systeme mehr Menschen erreichen – und niemand zurückbleibt.

Wer früh an Ethik denkt, spart später Zeit, Geld und Reputationsverluste.

Wir unterstützen Sie dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen, gesetzliche Anforderungen einzuordnen und Verantwortung strategisch zu nutzen. So entsteht nicht nur Sicherheit – sondern ein Wettbewerbsvorteil, der Vertrauen schafft und Wirkung zeigt.

Wissensaufbau und Orientierung

  • Impulsvorträge für Teams und Führungskräfte

  • Grundlagen zu KI-Ethik, Risiken, Chancen

  • Verständnis für gesetzliche Rahmenbedingungen (z. B. EU AI Act)

Ein Frau mit Brille schaut in Computer-Bildschirm
Ein Frau mit Brille schaut in Computer-Bildschirm

Strategie und
Use-Case-Begleitung

  • Identifikation & Bewertung von KI-Anwendungsfällen

  • Entwicklung ethischer Richtlinien für den Einsatz

  • Integration ethischer Kriterien in Geschäftsprozesse

  • Orientierung an WCAG und BFSG

  • Quick-Checks für bestehende oder geplante KI-Anwendungen

  • Unterstützung bei interner & externer Dokumentation

Ethik-Checks und Prüfdienste

Eine Menschenhand und eine Roberhand geben sich die Hände
Eine Menschenhand und eine Roberhand geben sich die Hände
Ein Mann berührt mit seinem Zeigefinger eine abstrakte Form
Ein Mann berührt mit seinem Zeigefinger eine abstrakte Form

Ethik in der KI – strukturiert, verständlich, praxisnah.

Wir begleiten Sie auf dem Weg zu ethisch reflektierten Entscheidungen rund um KI. Unsere Leistungen sind modular aufgebaut – je nach Bedarf und Reifegrad Ihrer Organisation wählen Sie passende Bausteine.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder möchten Sie loslegen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Telefon

+49 160 7957 221

Email

info@inculture-systems.com